Verdammt fabelhafte Figuren

Das Autoren-Geheimnis

Gestalte deine Romanfiguren und erwecke dein Buch zum Leben

Goodbye frustrierendes Nachdenken, hallo aktiver Austausch

Mit unserem Figuren-Kurs lernst du Eigenschaft um Eigenschaft deiner Romancharaktere kennen

Wie nahe stehst du deinen Figuren?

Dir fällt ein guter Charakterzug für deine Figur nach der anderen ein. Dir ist endlich klar, wie sie ist und welche Entwicklung sie durchläuft? Äh nein!
Diese fantastische Figur lebt in deinem Kopf, aber du weißt überhaupt nicht, wie du das auf’s Papier bringen sollst.
Du investierst Stunde um Stunde und feilst an deiner Figurenkonstellation – aber gefühlt kommst du nicht weiter.
Du schreibst auf „Gut Glück“ los und nach zweihundert Seiten merkst du, Uppsala. Das passt nicht.
Deine Figuren sind so blickdicht wie ein Fußabtreter vor einer amerikanischen Mall um 6 Uhr morgens am Black Friday.
Dein Herzensbuch kommt von Beta-LeserInnen zurück und sie empfinden keinen emotionalen Bezug zu deinen Figuren – oder noch schlimmer: finden sie langweilig!

Lass sie jetzt dein Herz berühren!

Nur nicht resignieren. Du bist gut genug. Du stehst lediglich am Anfang einer Geschichte, wie jede AutorIn – egal ob NeuanfängerIn oder Erfahrene. Wie jede stellst du dir folgende Fragen:

Mit unserem Figuren-Kurs baust du Stück für Stück eine stabile Beziehung auf. Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?

Von der Idee zur schriftstellerischen Identität

Mein großer Traum als Mentorin ist es, dich und deine innere Geschichtenerzähler:in zusammen zu führen. In diesem Sinne, hi ich bin Vanessa und zertifizierte Autorin. In 19 Jahren sind 11 Kurzgeschichten, 5 Romane und 3 Essays durch meinen Geist, Finger und Stift aufs Papier geflossen. Ich betrachte den schriftstellerischen Akt als eine Art Selbstsorge im Lebensalltag. Ich kreiere Content, der dich im Leben und als Autor:in wirklich nach vorne bringt.

Das erwartet dich im Online-Kurs

Workbook & Sheet
0 + Seiten
Video Input
0 + Stunden
Schreibübungen
0

Zugriff auf einen exklusiven Lernbereich

Jede Woche wird dir eine neue Class freigeschaltet – Schritt für Schritt zu fabelhaften Figuren. Wir gehen auf deine Schreibbedürfnisse ein und begleiten dich im Deep Dive in die Welt deiner Figuren.

Digitale Workbooks & -sheets

Zahlreiche Vorlagen warten auf dich, die dir das Schreiben erleichtern. Zugeschnittene Schreibübungen bringen dich zum Kern deiner Figuren und feilen an deinem Schreibstil.

Live-Webinare mit Vanessa

Wir konzentrieren uns auf eine Hauptfigur und kreieren sie vielschichtig und lebendig. Zudem hast du in den Webinaren die Möglichkeit dich mit Vanessa auszutauschen und live Fragen zu stellen.

Mit unserem Figuren-Kurs baust du Stück für Stück eine stabile Beziehung auf. Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Hol ihn dir jetzt gleich!

Mit diesen 9 Classes verwirklichst du dir deinen Traum von Buchfiguren, die deine Leserschaft lieben wird

An den Laptop, fertig und los
Verdammt fabelhafte Figuren Class 1

Inspirationsorte für die Figuren

Noch nicht sicher, welche Figuren du benötigst, wo du sie findest & welche Aufgaben sie haben?

Darum geht’s in Class 1:

  • Erschließe Orte, in denen du deine Figuren finden kannst
  • Erlange neues Wissen über den Figurenkanon.
  • Lerne, welche Sammlung an Charakteren dein Buch braucht
  • Verstehe, welche Aufgaben die verschiedenen Figuren haben
  • Die Wirkungskraft der Figuren auf die gesamte Handlung des Buches
  • Nähere dich mit 7 Übungen deine Charaktere spielerisch an

Du entscheidest dich für eine Konstellation und bist bereit diese detaillierter zu untersuchen.

Verdammt fabelhafte Figuren Class 2

Authentische Figuren zu MacherInnen machen

Willst du herausfinden, wer deine Figuren in ihrem Kern sind und wie sie sich vor anderen geben und handeln?

Denk im Live-Webinar mit Vanessa darüber nach:

  • Was Figuren langweilig und seicht macht
  • Lerne das 3-Schritte-Modell kennen, das auf jede Figur anwendbar ist
  • die 3 Ws, die den Charakter beschreiben
  • Wie sich die Persönlichkeit nach Außen verhält und was sie verborgen hält
  • Die Beziehungen, die deine Figuren zueinander haben
  • Wie du Dynamik und Reibung in deinem Roman verursachst

Dieses Live-Webinar bringt dich zum Wesen jeder Figur und du kannst sie in einem Satz darstellen.

Verdammt Fabelhafte Figuren Class 3

Organisiere die Lebensgeschichte

Wie komme ich an die Vergangenheit meiner Figuren heran und organisiere mich so, dass ich es im Nu aufschreiben kann?

Class 3 bespricht:

  • Wie ein guter Steckbrief zusammengestellt ist
  • Welche Dimensionen ein Steckbrief abdeckt
  • Wie ein Zusammenspiel aus Schreiben und Planen aussehen kann
  • Wie lernen und neues Wissen deine Kreativität beflügelt
  • Mit welchen Impulsen deine Vorstellungskraft aktiviert wird
  • Verschiedene Methoden, um die Lebensgeschichte deiner Figur Stück für Stück kennenzulernen

Du erstellst einen Steckbrief und dokumentierst schrittweise die Vergangenheit und Gegenwart deiner Figur.

Verdammt fabelhafte Figuren Class 4

Figurenentwicklung mithilfe der Archetypen

Du weißt bereits einiges über deine Figur, möchtest ihr allerdings ein standfestes Fundament geben, das ihr Handeln klar macht?

Erfahre in Class 4:

  • Was Archetypen sind
  • Welche neun weiblichen Archetypen es gibt
  • Wie du den Archetyp in deiner Romanfigur leben lassen kannst
  • Positive und negative Verhaltensweisen der Archetypen
  • Welche Grenzen deine Figur hat
  • Klassische Beispiele aus dem realen und fiktiven Leben

Du hast Klarheit über das Wesen deiner Figur. Du verstehst, wie sie handelt und was sie unter gar keinen Umständen tun würde.

Verdammt fabelhafte Figuren Class 5

Geh der Persönlichkeit der Figuren auf den Grund

Wie kannst du die Persönlichkeit deiner Figur länder- und kulturunabhängig aufsetzen und welche Eigenschaften treten dabei in den Vordergrund? 

Lerne in Class 5:

  • Alles über die Methode aus der Wissenschaft zur Charakerisierung
  • Den eigenschaftsbasierten Ansatz – dem “Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit” kennen
  • Die versch. Dimensionen des Ansatzes und ihre Ausprägungen kennen
  • Welche Genres von den “Big Five” profitieren
  • Wo du dich und deine Figuren nach den Eigenschaften testen kannst

Die Eigenschaften deiner Figur kannst du dir lebhaft vorstellen. Damit hast du einen wissenschaftlich fundierten Charakter.

Verdammt fabelhafte Figuren Class 6

Gebunden und frei - wie Bindungsmuster Geschichten bewegen

Welche Art der Verbindung spüren die Charaktere, und wie hat sich diese in ihrer Kindheit gebildet?

Class 6 thematisiert:

  • Die Bindungstheorie von Bowlbys und Ainsworths
  • Die vier Formen der Bindung in ihren Eigenheiten
  • Abhängigkeiten der menschlichen Natur
  • Was diese Theorie mit deinem Roman zu tun hat
  • Wie sich das neue Wissen, in den Figuren widerspiegelt
  • In welchen Genres die Bindungstheorie Gold wert ist

Du verstehst, welcher Bindungsstil deine Figuren haben und weshalb & nutzt dein Wissen gekonnt für deren Weiterentwicklung und Reibung gegenüber anderen.

 

Verdammt fabelhafte Figuren Class 7

Welche Ängste vielschichte Figuren haben können

Lebendige und nahbare Charaktere haben Ängste, doch welche Ängste gibt es? Und wie findest du heraus, welche deine Figuren haben?

Class 7 dreht sich um:

  • Die vier Grundängste nach Fritz Riemann
  • Die Reaktionen von Persönlichkeiten auf Angst
  • Die Typologie der jeweiligen Persönlichkeitsstruktur
  • Die Herkunft von Reaktionen aus der Kindheit
  • Die Gegenkräfte, die Menschen entwickeln können
  • Das Herausfinden deiner Ängste
  • Finde die möglichen Ängste deiner Figuren

Du kennst die Reaktionen deiner Figur und deren Ängste und hast Gegenkräfte entwickelt.

Verdammt fabelhafte Figuren Class 8

Dein anderes Leben

Hol dich mit dieser Schreibsession aus deiner eigenen Wahrnehmung heraus.

Wechsle die Perspektive auf dein Leben, betrachte Teilbereiche deines Lebens wie Schule, Familie und Kultur auf neuartige Weise.

Lerne schreibend über deine Persönlichkeit und komme deiner inneren Geschichten-erzählerIn nahe.

Modul 9: Wortreich Academy, Fühl den Dialog

Konfliktreiche Charaktere kreieren

Du verstehst, wo deine Figur zu Beginn des Romans steht, wie die Persönlichkeitsentwicklung weitergeht, ist dir schleierhaft?

Das Enneagram ist deine Rettung:

  • Lerne die neun Typen kennen & begreife wie sie gruppiert sind
  • Vergleiche deren Urkonflikte mit dem deiner Figur
  • Ziehe Schlussfolgerungen aus Ähnlichkeiten
  • Arbeite mögliche Charakterentwicklungen mit dem neuen Wissen aus

Die verschiedenen Stationen, die deine Figur durchlebt, sind dir klar vor Augen und der innere Konflikt ist auf ihre Art gelöst.

Hol dir den Figuren-Kurs

*Du trägst dich zum Newsletter ein und wirst sofort informiert, sobald der Figuren-Kurs seine Tore öffnet! Du bekommst eine E-Mail, in der du dein Abo bestätigen musst. Erst dann dürfen wir dir eine E-Mail schicken.

EINMALIG:

59 €

Keine Abofalle: Einmal bezahlen und lebenslang zugreifen

Sichere Bezahlung über:

Sichere Zahlung für den Wortreich Campus

"Ich hol mir auf jeden Fall bald den Figuren-Kurs" - Wirklich?

Hand aufs Herz – der Alltag ist voll, und dein innerer Kritiker meldet sich oft laut zu Wort. Doch genau jetzt ist der Moment, dich anzumelden und deinem Traum von faszinierenden, authentischen Romanfiguren näherzukommen.

Klingt genial? Dann los. 

Zitat über Romanfiguren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner